Ausbildung Dorn- Osteopathie Pferd

Termine:

Neuer Start 4. November 23!!!!!

mit dem Theoretischen Teil. Hier kannst du in Deinem Tempo dir das nötige Anatomische Wissen aneignen. Dein persönlicher Ansprechpartner Sabine Hierl beantwortet über Live call und Whatsapp alle aufkommenden Fragen

Der Praktische Teil findet am Wochenende statt

27.-28 April  2024

1-2. Juni  2024

Du willst  dabei sein?

Melde dich jetzt unter folgendem Link an

Ausbildungsinhalte

  • Funktionelle Anatomie, Stellungs- und Gebäudefehler
  • Untersuchungsmethoden
  • Bewegungseinschränkungen erkennen
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Nervensystem
  • Testen, Tasten, Fühlen, Blickschulung
  • Korrektur Kopf und Kiefergelenk sowie SchweifAnatomie und Gelenkkorrektur der Extremitäten
  • Probleme um den Huf
  • klassische Massagetechniken
  • Breuß-Massage
  • Narbenentstörung
  • Anatomie und Gelenkkorrektur der Brustwirbelsäule, Halswirbelsäule, Rippen, Sternum
  • Organe und deren Fernwirkung auf die Wirbelsäule
  • Sattelkunde
  • Lahmheiten erkenne
  • Anatomie und Gelenkkorrektur Hüfte, Sacrum, ISG und Lendenwirbel
 
  • Zertifizierte schriftliche und praktische Abschlussprüfung

Die Dorn-Osteopathie Therapie am Pferd wurde von Sabine Hierl bereits 2002 speziell auf die Anatomie des Pferdes umgesetzt und mit effektiven Techniken aus der manuellen Therapie sowie Osteopathie ergänzt.

Frau Sabine Hierl und ihr Team entwickelten so Schritt für Schritt ein wirkungsvolles und ganzheitliches Therapiekonzept. Als erstes Dorn Therapie Ausbildungsinstitut für Pferd und Hund.

Mit manuellen Behandlungstechniken werden Faszienverklebungen gelöst, der Muskelapparat gedehnt und Gelenkblockaden sanft behoben. Durch das Zusammenwirken o.g. Techniken und Berücksichtigung der eingespielten Funktionskreise werden bereits nach einmaliger Behandlung meist verblüffende Erfolge erzielt, die bis dato oft nur nach wiederholter osteopathischer Behandlung möglich waren. Es lassen sich fast alle Beschwerden des Bewegungsapparates schnell, gefahrlos und dauerhaft beheben oder lindern.

Die in unseren Seminaren unterrichtete Dorn-Methode ist ein sanftes Verfahren zur Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkblockaden.
Sie lernen Schritt für Schritt Bewegungseinschränkungen oder Dysbalancen des Pferdes zu erkennen, zu erfühlen und zu behandeln.

Viele erfolgreiche Therapeuten hat unser fachkompetenter Unterricht bereits hervorgebracht.

Im Gegensatz zur oft lokal angewandten Chiropraktik oder Osteopathie wird bei dieser Methode die optimale Statik des gesamten Bewegungsapparates wieder hergestellt, ohne dabei das Risiko einzugehen, Bänder oder Sehnen zu überdehnen.
Verschiedene Dorn-Griff-Techniken in Verbindung mit kraniosakralen und energetischen Techniken führen bei dieser ganzheitlichen Behandlungsform zu einer erfolgreichen, gefahrlosen und dauerhaften Beseitigung von Blockaden oder ähnlichen Beschwerdebildern.
Auch innere Beschwerden werden über die der Wirbelsäule zugeordneten Dermatome günstig beeinflusst. max. 10 Teilnehmer gewährleisten ein individuelles praxisbezogenes Arbeiten. Theoretisches und praktisches Wissen wird leicht verständlich und fachgerecht vermittelt.

Die Ausbildung läuft 7 Monate, der theoretische Teil wird mittels neuester Technik online vermittelt. Digitale Bilder und Videos erleichtern so das Lernen der Anatomie.

Der Praxisteil wird in Präsenzunterricht vermittelt!

Hier stehen uns mit 2 Blöcken ausreichend Zeit zu Verfügung, die jedem Schüler gerecht werden. Jeder einzelne Schüler wird persönlich unterwiesen und darauf geachtet, dass alle Grifftechniken verstanden und korrekt umgesetzt werden.

Dieses Vorgehen hat in all den Jahren dafür gesorgt, dass von unseren Schülern qualitativ hochwertige Arbeit abgeliefert werden kann.

Hast Du noch Fragen oder wünscht eine persönliche Beratung?