Cranio-Sacrale

CranioSacrale Therapie ist eine manuelle Methode zur Evaluierung und Behandlung des CranioSacralen Systems, welches das Zentrale Nervensystem umgibt und wesentlich zu seiner Funktion beiträgt. Ursprünglich von W.G. Sutherland entdeckt und von Dr. John E. Upledger in den 70er Jahren weiter entwickelt und vertieft, stimuliert diese Methode die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers, um somit das funktionelle Vermögen des Zentralen Nervensystems, des Hormonsystems und ebenso aller anderen Systeme des Körpers zu steigern.
Das CranioSacrale System besteht aus den Hirn– und Rückenmarkshäuten, die das Zentrale Nervensystem umkleiden und sich von den Knochen des Schädels (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum), und beim Pferd bis zu den Schwanzwirbeln erstrecken, sowie der cerebrospinalen Flüssigkeit, die es umspült und allen Strukturen, die für die Produktion und Resorption dieser Flüssigkeit verantwortlich sind.
Die Craniosacrale Therapie bietet eine wunderbare Möglichkeit, Selbstheilungskräfte beim Pferd zu aktivieren und so auf ganzheitliche Weise, am System und nicht nur am Symptom zu therapieren. Eine Vielzahl von Beschwerden, wie z.B. Blockaden, Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme, Infektanfälligkeiten und Verhaltensauffälligkeiten können gelöst oder indirekt positiv beeinflusst werden. Gerade Pferde reagieren sehr spontan und fein auf diese Methode mit ihrem nicht-invasiven Vorgang und ihrer höchst individuell abgestimmten Intention in der Kontaktaufnahme und Berührung.